Re: Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
Verfasst: 06.02.2023, 16:23
Hallo Addi ,
es gibt wieder was neues in unserer Sache.
Einmal kurz zur Erinnerung worum es geht , wir betreiben die Zwangsversteigerung aus unseren 2 Titeln die wir haben eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil (andere hälfte gehört uns) Versteigerungstermin war schon mal anberaumt worden im April 2022 dann 4 Wochen vor dem Termin wurde dieser eingestellt weil der Schuldner einen Antrag auf Betreuung gestellt hat , dann wurde Termin im November angesetzt und 5 Std. vorher wieder eingestellt weil der Schuldner Bzw.sein Betreuer einen Antrag nach 765a gestellt hat darauf hin hat die Rofl.wieder bis zum 14.11.22 eingestellt , dann haben wir mal nachgefragt im Dezember wann nun ein neuer Termin angesetzt wird bzw. wie es weiter gehen soll weil der 14.11.ja schon abgelaufen WAR OHNE EINE NACHRICHT von der Rofl. dann hat sie mitgeteilt im Januar 23 das wir noch gedulden sollen weil die Sache so kompliziert ist - und nun habe ich gesehen das gegen den Schuldner das Insolvenzverfahren eröffnet wurde am 01.02.23 was ich wieder rum nicht verstehe weil der Schuldner Vermögend ist besitzt 2 Immobilien eine Lastenfrei wo wir die Versteigerung betreiben und eine Wohnung mit geringer Belastung durch die Bank
also wenn die Immobilie bzw. sein 1/2 Miteigentumsanteil versteigert wird wäre er schon fast schuldenfrei meine ich und da Eröffnet das Gericht die Insolvenz das begreife ich nicht - er har hat mehr Vermögen als Verbindlichkeiten /Schulden er ist Zahlungsunwillig mehr nicht .
Wie verhält es sich jetzt für uns wo ein Insolvenzverwalter ins Spiel kommt , wie geht es jetzt mit der Versteigerung weiter kann es für uns schädlich sein das es jetzt einen Insolvenzverwalter gibt oder eher hilfreich , müssen wir auf was achten usw. hast du da einen Rat für uns?
es gibt wieder was neues in unserer Sache.
Einmal kurz zur Erinnerung worum es geht , wir betreiben die Zwangsversteigerung aus unseren 2 Titeln die wir haben eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil (andere hälfte gehört uns) Versteigerungstermin war schon mal anberaumt worden im April 2022 dann 4 Wochen vor dem Termin wurde dieser eingestellt weil der Schuldner einen Antrag auf Betreuung gestellt hat , dann wurde Termin im November angesetzt und 5 Std. vorher wieder eingestellt weil der Schuldner Bzw.sein Betreuer einen Antrag nach 765a gestellt hat darauf hin hat die Rofl.wieder bis zum 14.11.22 eingestellt , dann haben wir mal nachgefragt im Dezember wann nun ein neuer Termin angesetzt wird bzw. wie es weiter gehen soll weil der 14.11.ja schon abgelaufen WAR OHNE EINE NACHRICHT von der Rofl. dann hat sie mitgeteilt im Januar 23 das wir noch gedulden sollen weil die Sache so kompliziert ist - und nun habe ich gesehen das gegen den Schuldner das Insolvenzverfahren eröffnet wurde am 01.02.23 was ich wieder rum nicht verstehe weil der Schuldner Vermögend ist besitzt 2 Immobilien eine Lastenfrei wo wir die Versteigerung betreiben und eine Wohnung mit geringer Belastung durch die Bank
also wenn die Immobilie bzw. sein 1/2 Miteigentumsanteil versteigert wird wäre er schon fast schuldenfrei meine ich und da Eröffnet das Gericht die Insolvenz das begreife ich nicht - er har hat mehr Vermögen als Verbindlichkeiten /Schulden er ist Zahlungsunwillig mehr nicht .
Wie verhält es sich jetzt für uns wo ein Insolvenzverwalter ins Spiel kommt , wie geht es jetzt mit der Versteigerung weiter kann es für uns schädlich sein das es jetzt einen Insolvenzverwalter gibt oder eher hilfreich , müssen wir auf was achten usw. hast du da einen Rat für uns?