Die Suche ergab 5 Treffer

von Karl
16.04.2025, 21:28
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer
Antworten: 4
Zugriffe: 173

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer

Perfekt, vielen Dank für die rasche Antwort!!
von Karl
16.04.2025, 09:32
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer
Antworten: 4
Zugriffe: 173

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer

Hallo Addi, vielen Dank für die schnelle und (wie immer) super-kompetente Antwort! Werde ich nach der Grundbucheintragung informiert oder muss ich aktiv nachfragen, ob die Umschreibung erfolgt ist? Falls letzteres der Fall sein sollte: wie lange nach dem Verteilungstermin sollte ich damit warten? Vi...
von Karl
15.04.2025, 13:24
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer
Antworten: 4
Zugriffe: 173

Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer

Die Rechtspflegerin beim Versteigerung-Gericht ist zwar sehr freundlich, aber schlecht zu erreichen. Vielleicht könnt ihr mir folgende, an sich recht einfache Frage, ja spontan beantworten? Ich habe vor zwei Monaten im Rahmen einer Teilungsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft den Zuschlag er...
von Karl
06.02.2025, 19:42
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Kosten des Beschwerdeverfahrens im ZV-verfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 55693

Re: Kosten des Beschwerdeverfahrens im ZV-verfahren

@Addi: vielen Dank für die Antwort, mit der ich so nicht gerechnet hätte. Wenn ich mich gegen völlig ungerechtfertigte Beschwerden mit Hilfe eines Anwalts zur Wehr setzen muss bleibe ich auf den Kosten also einfach sitzen? Nicht so leicht zu begreifen, wie so vieles was mir in den letzten Jahren mei...
von Karl
06.02.2025, 08:50
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Kosten des Beschwerdeverfahrens im ZV-verfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 55693

Re: Kosten des Beschwerdeverfahrens im ZV-verfahren

Hallo, an diese Frage würde ich mich gerne "dranhängen": In meinem Fall läuft der Antrag auf TV seit 07/22 (!), die Gegenseite hat 3-mal Einstellung beantragt und jedesmal gegen den Beschluss des AG Beschwerde eingelegt, die dann auch jeweils vom Landgericht abgelehnt wurden, jeweils kostenpflichtig...

Zur erweiterten Suche