Die Suche ergab 1247 Treffer
- 25.04.2025, 14:36
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Anordnung ohne Anhörung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 39
Re: Anordnung ohne Anhörung
Soweit der Zuschlag in Rechtskraft erwachsen ist, ist im Grunde kein weiteres Rechtsmittel mehr möglich. Die Gerichte sind keine Garantie dafür, das unliebsame, zerstrittene und verfeindete Eigentümergemeinschaften alle zu ihrem Recht kommen. Soweit „Menschen“ nicht in der Lage sind solche Dinge sel...
- 25.04.2025, 14:32
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 296
Re: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
Zuschlgsbeschwerden, die das Vollstreckungsgericht nicht abhilft bzw. Stattgibt sind an das Jeweils zuständige Landgericht zur Entscheidung vorzulegen. Dieses wird sodann im Rahmen seiner Überprüfung sämtliche formellen Rügen prüfen und eine Entscheidung treffen. Diese ist in der Regel bindend.
- 25.04.2025, 07:01
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Antrag auf verkehrswertanpassung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 48
Re: Antrag auf verkehrswertanpassung
Dies wird in der Regel nicht zu einer Abänderung des VW führen, weil dies nur marginal zu einer Veränderng des VW beim Ertragswertverfahren führen wird. Bietinteressenten können immer darauf reagieren, indem diese ihre Gebote entsprechend anpassen….
- 25.04.2025, 06:59
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 296
Re: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
Nur innerhalb der Beschwerdefrist kann dies angebracht werden, wenn dies auch nachgewiesen werden kann.
- 25.04.2025, 06:57
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Teilungsversteigerung und Sicherheitsleistung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18356
Re: Teilungsversteigerung und Sicherheitsleistung
Sollte der Zuschlag schon erteilt sein, ist das Eigentum auf den Ersteher übergegangen und Eintragungen im Grundbuch von Alteigentümern sind dann nicht mehr möglich….
- 24.04.2025, 18:29
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Löschung von Grundschulden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 35
Re: Löschung von Grundschulden
Beteiligt sind gem. § 9 ZVG alle, die zum Zeitpunkt der Verfahrensanordnung ein Recht im Grundbuch eingetragen haben. Also Miteigentümer in Abt. I, Berechtigte in Abt. II oder Gläubiger in Abteilung III. Als Vermächtnisnehmer gelten sie dann nicht als Beteiligte, wenn sich dies nicht aus den Eintrag...
- 24.04.2025, 18:24
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Antrag auf verkehrswertanpassung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 48
Re: Antrag auf verkehrswertanpassung
Grundsätzlich sind Eingaben einer Partei in einem TV-Verfahren (i.d.R. Antragsteller und Antragsgegner) auch der anderen Partei zuzuleiten. Dies gilt vor allem dann, wenn es um ausschlaggebende Schreiben (Anträge, Einwendungen, sof. Beschwerden) zum Verfahrensablauf, der Verkehrswertfestsetzung geht...
- 24.04.2025, 18:17
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Teilungsversteigerung und Sicherheitsleistung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18356
Re: Teilungsversteigerung und Sicherheitsleistung
Das kann nicht ohne genaue Kenntnis des Rangstatus für die Aufstellung des Geringsten Gebotes beantwortet werden. Grundsätzlich gilt dies dann, wenn aus dem baren Meistgebot auf diese EGS eine Zuteilung erfolgen würde und bei Nichtzahlung des Meistgebotes der Gläubiger der besagten EGS einen finanzi...
- 24.04.2025, 18:14
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 296
Re: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
Das hört sich nicht gut an…..
- 24.04.2025, 16:16
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 296
Re: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
Wenn der/die Rechtspflegerin das Verfahren so angeordnet und geführt hat, können sie davon ausgehen, dass auch alles ordnungsgemäß abgelaufen ist, weil dies die einzigen Experten im Verfahrensablauf sind, die dies objektiv aufgrund deren Studiums beurteilen können.